Die Praxis
Die Praxis wurde 1993 von Dr. med. Klaus Krzemien gegründet und beschäftigt sich seit Beginn intensiv mit den
Erkrankungen der Venen. 20 Jahre später wurde die Praxis nach mehrjähriger Zusammenarbeit an den Sohn
Dr. med. Christian Krzemien übergeben. Das Gelände mit eigenen Parkplätzen liegt am westlichen Ende von
Langenargen am DLRG-Strand in Richtung Schwedi, Eriskircher Ried und Friedrichshafen. Direkt gegenüber der Praxis
liegt ein Natur- und Freizeitstrand am frei zugänglichen Ufer des Bodensee.
Der Blick vom Bodenseeufer auf die Praxis.
Die Operationen wie Stripping-OP der Krampfadern mittels Kryosonde oder
Radiofrequenzablation (Radiowellentherapie)
werden im angeschlossenen OP-Trakt durchgeführt. Neben dem großzügigen OP-Saal stehen mehrere Schleusen sowie
Aufwach- und Übernachtungsräume zur Verfügung.
Mit modernsten Geräten erfolgt in täglicher Routine die Diagnostik von Gefäßkrankheiten.
Die gesamte Behandlung findet unter einem Dach statt. Von der Diagnostik, über die Aufklärung und Beratung,
die Vorbereitung, die Behandlung von Kompressionstherapie über Verödung bis zur Operation und auch die
Kontrollen danach erfolgen durch den selben Operateur Dr. med. Christian Krzemien und sein Team.
Geschichte und Zahlen
1993 |
|
Gründung der Venenpraxis in Langenargen durch Dr. med. Klaus Krzemien |
1994 |
|
Etablierung der schonenden Kryo-Stripping-Operation |
1997 |
|
Anbau des Operationstrakts mit Sterilisationseinheit |
2010 |
|
Einstieg des Sohnes Dr. med. Christian Krzemien |
2012 |
|
Einführung der Radiowellen-Operation (Radiofrequanzablation) |
2013 |
|
Nach dreijähriger Zusammenarbeit übergibt Dr. med. Klaus Krzemien die Praxis an seinen Sohn
Wir danken Dr. Klaus Krzemien für sein Werk und seine Leistungen |
2014 |
|
Zertifizierung zum Venen Kompetenz-Zentrum für 2014 und 2015 |
2014 |
|
Zertifizierung zum ClosureFast-Zentrum nach 1.000 durchgeführten Radiofrequanzablationen |
2015 |
|
Re-Zertifizierung zum Venen Kompetenz-Zentrum für 2016 und 2017 |
2018 |
|
25-jähriges Jubiläum !!!
In dieser Zeit wurden 38.000 verschiedene Patienten behandelt
Etwa 18.000 Stammvenen wurden klassisch operiert und 3.800 mittels Radiowelle
In 25 Jahren erfolgten über 100.000 Verödungen in der Praxis |
2018 |
|
Re-Zertifizierung zum Venen Kompetenz-Zentrum für 2018 und 2019 |
2019 |
|
Zertifizierung zum Venen Kompetenz-Zentrum VKZplus |
2020 |
|
Re-Zertifizierung der Venenpraxis Langenargen am Bodensee zum Venen Kompetenz-Zentrum VKZ für 2020 und 2021 |
2020 |
|
Der Chirurg Dr. Frank Giesen steigt in die Praxis mit ein |
2022 |
|
Dr. Giesen hat erfolgreich seine Weiterbildung zum Phlebologen in der Venenpraxis Langenargen abgeschlossen und zieht wieder in seine Heimat Freiburg zurück -
Seine Mitarbeit war eine Bereicherung und wir danken ihm dafür |
2022 |
|
Re-Zertifizierung zum Venen Kompetenz-Zentrum VKZplus für 2021 und 2022 |
2028 |
|
Re-Zertifizierung zum Venen Kompetenz-Zentrum für 2023 und 2024 |
2023 |
|
Wir freuen uns über 30 Jahre Venenpraxis Langenargen am Bodensee
und danken 46.000 verschiedene Patienten für ihr Vertrauen
In den letzten 10 Jahren wurden über 8.500 Stammvenen mittels Radiofrequenzablation operiert
|
Der regelmäßige Besuch von Kongressen, Fortbildungen und Workshops durch die Ärzte und die Mitarbeiter
sichert höchste Qualität und modernste Behandlung.
Die Spezialisierung der Praxis garantiert langjährige Erfahrung und Routine in allen Abläufen. Aus diesen Gründen
erhielt die Praxis durch die Deutsche Gesellschaft für Phlebologie und dem Berufsverband der Phlebologen
als erste Venenpraxis am Bodensee bereits 2014 die Auszeichnung Venen Kompetenz-Zentrum.
Messe und Vorträge
Außerhalb der Praxis präsentiert sich die Praxis mit den Mitarbeitern auf der Gesundheitsmesse in Friedrichshafen. Hier
werden Venenfunktionsprüfungen durchgeführt und die Besucher können sich über Venenerkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten
an unserem Stand informieren und mit uns in Kontakt treten.
Außerdem hält Dr. Christian Krzemien Vorträge und ist bei Podiumsdiskussionen vertreten.
|